
Was du wissen solltest
Dokumentencheck: gültiges Medical ✓ gültige ZÜP ✓
Auffrischungsschulung mit FI: individuell je nach Leistung und Bedarf
Befähigungsüberprüfung mit Prüfer/in: sicher bestehen
Dein Weg zurück ins Cockpit
Eine theoretische Auffrischung erfolgt nach Bedarf, es muss im Rahmen der Vorbereitung eine vollständige Flugvorbereitung selbstständig erarbeitet werden können und Fragen im Bereich Luftrecht und Wetter (Praxisbezug) beantwortet werden können.
Praktische Auffrischung: der Umfang der Auffrischungsschulung wird nach einem Eingangsflug festgelegt und qualitativ erarbeitet
Den Flugzeugtypen kannst du frei aus unserer Flugzeugflotte auswählen.
Bist du abflugbereit? Wir sind es.
Falls dein Medical und oder dein Zuverlässigkeitsbescheid (ZÜP) nicht mehr gültig sind, unterstützen wir dich bei der Widererlangung.
Es gibt keine geforderten Mindeststunden zur Vorbereitung auf die Befähigungsüberprüfung SEP (land)
Der Umfang der Vorbereitung ergibt sich individuell aus der Gesamtflugerfahrung und aus der vergangenen Zeitspanne, seitdem die Rechte aus der Berechtigung zuletzt ausgeübt wurden, sowie der Komplexität der Luftfahrzeuge die du bisher geflogen bist
Für weitere Informationen und eine erste Einschätzung, wie viele Stunden du zur Erneuerung deiner SEP Berechtigung benötigst, kannst du dir in einem Gespräch mit unserer Ausbildungsleitung einholen.
Die Organisation der Prüfung, sowie die Einreichung aller notwendigen Formulare, Unterlagen und die Beantragung deiner neuen gültigen Pilotenlizenz, übernehmen wir vollständig für dich. Ab jetzt kannst du dich voll und ganz der Vision – schon bald wieder als pilot in command im Cockpit zu sitzen hingeben.
Abgelaufene SEP(land)
Erneuerung deiner Klassenberechtigung
Nicht immer läuft alles nach Plan – wir Piloten wissen das nur zu gut. Auch dafür haben wir einen Plan. Falls du deine Klassenberechtigung SEP(land) aufgrund fehlender Voraussetzungen oder Zeit nicht verlängern konntest, helfen wir dir wieder zurück ins Cockpit.
Erneuerung deiner Klassenberechtigung
Abgelaufene SEP(land)
Nicht immer läuft alles nach Plan – wir Piloten wissen das nur zu gut. Auch dafür haben wir einen Plan. Falls du deine Klassenberechtigung SEP(land) aufgrund fehlender Voraussetzungen oder Zeit nicht verlängern konntest, helfen wir dir wieder zurück ins Cockpit.
Was du wissen solltest
Dokumentencheck
gültiges Medical ✓ gültige ZÜP ✓
Auffrischungsschulung mit FI
individuell je nach Leistung und Bedarf
Befähigungsüberprüfung mit Prüfer/in
sicher bestehen
Dein Weg zurück
ins Cockpit
Falls dein Medical und oder dein Zuverlässigkeitsbescheid (ZÜP) nicht mehr gültig sind, unterstützen wir dich bei der Widererlangung.
Es gibt keine geforderten Mindeststunden zur Vorbereitung auf die Befähigungsüberprüfung SEP (land)
Der Umfang der Vorbereitung ergibt sich individuell aus der Gesamtflugerfahrung und aus der vergangenen Zeitspanne, seitdem die Rechte aus der Berechtigung zuletzt ausgeübt wurden, sowie der Komplexität der Luftfahrzeuge die du bisher geflogen bist
Eine theoretische Auffrischung erfolgt nach Bedarf, es muss im Rahmen der Vorbereitung eine vollständige Flugvorbereitung selbstständig erarbeitet werden können und Fragen im Bereich Luftrecht und Wetter (Praxisbezug) beantwortet werden können.
Praktische Auffrischung: der Umfang der Auffrischungsschulung wird nach einem Eingangsflug festgelegt und qualitativ erarbeitet
Den Flugzeugtypen kannst du frei aus unserer Flugzeugflotte auswählen.
Bist du abflugbereit?
Wir sind es.
Für weitere Informationen und eine erste Einschätzung, wie viele Stunden du zur Erneuerung deiner SEP Berechtigung benötigst, kannst du dir in einem Gespräch mit unserer Ausbildungsleitung einholen.
Die Organisation der Prüfung, sowie die Einreichung aller notwendigen Formulare, Unterlagen und die Beantragung deiner neuen gültigen Pilotenlizenz, übernehmen wir vollständig für dich. Ab jetzt kannst du dich voll und ganz der Vision – schon bald wieder als pilot in command im Cockpit zu sitzen hingeben.
Noch Fragen? Dann fragen!
Kontaktiere uns für weitere Fragen und dein persönliches Beratungsgespräch.