Mindestanzahl
Ausbildungsstunden

30

Lizenz:
europaweit
anerkannt

Mindestanzahl
Theorieunterrichtsstunden

100

Berechtigung einmotorige Kolbenflugzeuge (Land) mit max. Abflugmasse von 2t / 2-4 sitzige Flugzeuge

(Zusatzberechtigung wie Nachtflug, Kunstflug- und Schleppflug möglich)

Anzahl
Theoriefächer



Was du wissen solltest

Dein Weg ins Cockpit

  • Beantrage gemeinsam mit uns einige wichtige Dokumente wie z.B. einen Auszug aus dem Fahreignungsregister, die ZÜP eine Zuverlässigkeitsüberprüfung, terminiere einen Fliegerarzttermin für die medizinische Tauglichkeit Klasse 2

  • Sobald dein Zuverlässigkeitsbescheid vorliegt – starten wir durch.

  • Bei der Beantragung aller Dokumente sind wir an deiner Seite und unterstützen dich.

Abflugbereit – jetzt kann deine Flugausbildung mit uns beginnen

Kosten der Mindest-ausbildungszeit ab ca.

11.000 €

  • Vereinbare einen persönlichen und kostenlosen Beratungstermin (telefonisch/via Zoom oder bei uns vor Ort)

    • Wir beraten dich, welche Lizenz für dich sinnvoll ist

    • Erklären dir die einzelnen Ausbildungsabschnitte

    • Wie du deine Flugausbildung in deinen persönlichen Alltag integrieren kannst und welchen zeitlichen Horizont du dementsprechend einplanen solltest

    • Wie du deine Pilotenlizenz nach bestandener praktischer Prüfung nutzen kannst


  • Unsere Philosophie: Erst wird geflogen, dann wird Theorie gepaukt und weiterhin mit der Flugpraxis kombiniert.

  • Das heißt konkret unsere Flugschüler/innen nehmen ihre ersten Flugeinheiten mit ihrem Fluglehrer und arbeiten die ersten Flugübungen anhand unseres Ausbildungsprogrammes ab.

  • Denn unsere Erfahrung und gleichzeitig dein großer Benefit: Du wirst viel leichter durch die Theorie gehen, wenn du schon Flugstunden hattest und weißt z.B. wie eine Platzrunde geflogen wird, wie der Fahrtmesser aussieht usw..

9

  • Theoretische Ausbildung flexibel in einem unserer Theoriekompaktkurse, das ganze Jahr im Präsenzunterricht oder von Zuhause aus – live via Zoom und in gleicher Qualität wie von unserem Schulungsraum aus. ✈ Hier Theoriekurse buchen

  • Theoretische Prüfung (Theorieprüfung kann in mehrere Prüfungseinheiten gesplittet werden)

  • Fliegerische Ausbildung bis zur praktischen Prüfung

Europa erkunden

Ausbildung Leichtluftfahrzeug
Pilotenlizenz LAPL-A

Mit der LAPL(A)Light Aircraft Pilot License (Aeroplane), Leichtluftfahrzeugpilotenlizenz, kannst du dir den Traum vom Fliegen privat erfüllen. Du erhältst damit die Berechtigung einmotorige Kolbenflugzeuge mit einer maximalen Abflugmasse von 2 Tonnen und maximal 4 Sitzen im nicht-gewerblichen Verkehr innerhalb Europas zu fliegen.

Die LAPL-A Lizenz ist für viele angehende Piloten/innen genau die richtige Lizenz, wenn es euch nicht außerhalb von Europa eigenverantwortlich in die Luft zieht. Der Vorteil zur PPL-A sind geringere Mindestausbildungsanforderungen sowie geringere Lizenzerhaltungsanforderungen. Falls du doch irgendwann einmal einen PPL-A wünschen wollen würdest, könntest du deine LAPL-A jederzeit zum PPL-A aufstocken.


Ausbildung Leichtluftfahrzeug
Pilotenlizenz LAPL-A

Europa erkunden

Mit der LAPL(A)Light Aircraft Pilot License (Aeroplane), Leichtluftfahrzeugpilotenlizenz, kannst du dir den Traum vom Fliegen privat erfüllen. Du erhältst damit die Berechtigung einmotorige Kolbenflugzeuge mit einer maximalen Abflugmasse von 2 Tonnen und maximal 4 Sitzen im nicht-gewerblichen Verkehr innerhalb Europas zu fliegen.

Die LAPL-A Lizenz ist für viele angehende Piloten/innen genau die richtige Lizenz, wenn es euch nicht außerhalb von Europa eigenverantwortlich in die Luft zieht. Der Vorteil zur PPL-A sind geringere Mindestausbildungsanforderungen sowie geringere Lizenzerhaltungsanforderungen. Falls du doch irgendwann einmal einen PPL-A wünschen wollen würdest, könntest du deine LAPL-A jederzeit zum PPL-A aufstocken.


Was du wissen solltest

9

Berechtigung einmotorige Kolbenflugzeuge (Land) mit max. Abflugmasse von 2t / 2-4 sitzige Flugzeuge

(Zusatzberechtigung wie Nachtflug, Kunstflug- und Schleppflug möglich)

Kosten der Mindestausbildungs-zeit ab ca.

11.000 €

100

30

Mindestanzahl
Theorieunterrichts-stunden

Mindestanzahl
Ausbildungsstunden

Anzahl
Theoriefächer

Lizenz:
europaweit
anerkannt


Dein Weg ins Cockpit

  • Vereinbare einen persönlichen und kostenlosen Beratungstermin (telefonisch/via Zoom oder bei uns vor Ort)

    • Wir beraten dich, welche Lizenz für dich sinnvoll ist

    • Erklären dir die einzelnen Ausbildungsabschnitte

    • Wie du deine Flugausbildung in deinen persönlichen Alltag integrieren kannst und welchen zeitlichen Horizont du dementsprechend einplanen solltest

    • Wie du deine Pilotenlizenz nach bestandener praktischer Prüfung nutzen kannst

  • Beantrage gemeinsam mit uns einige wichtige Dokumente wie z.B. einen Auszug aus dem Fahreignungsregister, die ZÜP eine Zuverlässigkeitsüberprüfung, terminiere einen Fliegerarzttermin für die medizinische Tauglichkeit Klasse 2

  • Sobald dein Zuverlässigkeitsbescheid vorliegt – starten wir durch.

  • Bei der Beantragung aller Dokumente sind wir an deiner Seite und unterstützen dich.


Abflugbereit – jetzt kann deine Flugausbildung mit uns beginnen

  • Unsere Philosophie: Erst wird geflogen, dann wird Theorie gepaukt und weiterhin mit der Flugpraxis kombiniert.

  • Das heißt konkret unsere Flugschüler/innen nehmen ihre ersten Flugeinheiten mit ihrem Fluglehrer und arbeiten die ersten Flugübungen anhand unseres Ausbildungsprogrammes ab.

  • Denn unsere Erfahrung und gleichzeitig dein großer Benefit: Du wirst viel leichter durch die Theorie gehen, wenn du schon Flugstunden hattest und weißt z.B. wie eine Platzrunde geflogen wird, wie der Fahrtmesser aussieht usw..

  • Theoretische Ausbildung flexibel in einem unserer Theoriekompaktkurse, das ganze Jahr im Präsenzunterricht oder von Zuhause aus – live via Zoom und in gleicher Qualität wie von unserem Schulungsraum aus. ✈ Hier Theoriekurse buchen

  • Theoretische Prüfung (Theorieprüfung kann in mehrere Prüfungseinheiten gesplittet werden)

  • Fliegerische Ausbildung bis zur praktischen Prüfung

Noch Fragen? Dann fragen!

Kontaktiere uns für weitere Fragen und dein persönliches Beratungsgespräch.